Fotoprojekt: Füller & Tinte in Schwarz Weiß

Wer dem Blog schon was länger folgt kennt vom letzten Jahr die Dogwood Challenge. 52 Aufgaben für jede Woche des Jahres mit fotografischem Bezug: Technisch, inhaltlich, emotional.  Heute für euch Woche 4 – Schwarz Weiß.


Ein kurzer, organisatorischer Einschub: Zwar war und ist diese Challenge gerade als Teilnehmer spannend, aber nicht jedes Thema oder Foto eignet sich für die Präsentation auf einem Blog. Aus diesem Grund werden wir in diesem Jahr nur noch ausgewählte Fotos und Themen über den Blog weitergeben. Zurück zum Foto:

Für mich fiel das Foto-Projekt zusammen mit der Neuanschaffung der Meike Zwischenringe. Es mag eine eigenartige Ausgangslage sein, aber der Makro-Bereich rückte entsprechend als Umsetzungsspielfeld mit in den Fokus des Schwarz-Weiß Themas. Der Zufall ließ mir meinen altgedienten Füller in die Hand fallen: schwarzer Korpus, verchromter Griff – denkt man Monochrom braucht es diese Kontraste. In einem ersten Schritt entstanden so Nahaufnahmen des Füllers in unterschiedlichsten Variationen. Wichtig neben der Schärfe waren die Symmetrie – gerade was die Reflexion anging eine Herausforderung – sowie die Makellosigkeit des Produkts trotz der dargestellten Nähe. Für beides ist Photoshop ein unerlässliches Werkzeug.


Bei diesen Aufnahmen fehlte mir aber definitiv noch das Besondere. Als Eyecatcher im monochromen Farbraum vielen mir – thematisch passend – die hypnotisierenden Fotos von Tinte und Farben in Wasser ein, passend für einen Füller. Also wurde die gläserne Vase – trotz minimaler Verzerrung durch die Verarbeitung – mit Wasser gefüllt und für Freistellung und Kontrast von hinten mit einer Softbox angeblitzt. Nur noch eine Tintenpatrone aufschneiden und auf der Wasseroberfläche ansetzen – den Rest besorgt die Physik. So entstanden eine Vielzahl von Serien wie die unten dargestellte:


Zuletzt wurden die Bilder in Photoshop kombiniert und mit einer leicht kühlen Tönung versehen, auch wenn das effektiv wohl nicht mehr als Schwarz Weiß zählt.
Insgesamt geht das ganze in die Richtung der Produktfotografie, was mir in letzter Zeit durchaus Spaß macht. Hier das Ergebnis der Bemühungen:

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.